Zwei neue LHGV Ehrenmitglieder
Der Vorstand hat in seiner Abschlusssitzung das Jahr 2022 beendet und die Planung für das 2023 festgelegt. Diese wird an der Generalversammlung im März den über 100 Mitgliedsbetrieben vorgestellt werden.
Anlässlich dieser Sitzung fand das feierliche Abendessen im Fago by meier in Eschen statt. Neben der fürstlichen Bewirtung der beiden Junggastronomen Stephanie und Sandro Meier, konnten die Urkunden für unsere neuen LHGV Ehrenmitgliedschaft überreicht werden.
Adele Gantenbein (Hotelière Ade vom Löwen Vaduz) sowie Fred Fehr (Berggasthaus Masescha) sind nun zwei weitere Ehrenmitglieder des Liechtensteinischen Hotel- und Gastronomieverbandes. Dieser Titel wird für das Engagement für die Liechtensteiner Hotellerie und Gastronomie und den Verband verliehen. Es ist uns eine Freude, neben Karlheinz Öhri, Klaus Schatzmann, Rolf Berger, Renate Bachmann nun zwei weitere Persönlichkeiten begrüssen zu können.
Nach zweieinhalb Krisenjahren steht nun im 2023 vor allem die Verdoppelung der Energiepreise, die allgemeine Teuerung, der Arbeitskräftemangel sowie die Gewinnung junger Erwachsenen in die Hotel- und Gastronomieberufe im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt im Jahr 2023 ist das deutschsprachige Verbandstreffen der Branche im Juni, mit teilnehmenden Verbänden aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Luxembourg und dem Südtirol. Liechtenstein freut sich hier den wertvollen Austausch zu pflegen und zu intensivieren.
Die Erfolgsgeschichte der im 2019 lancierte LHGV Geschenkkarte wird weitergeführt und ausgebaut. Mit über 8000 Karten sicherlich das beliebteste und abwechslungsreichste Geschenk Liechtensteins. Die Karte kann auch als wiederaufladbare Mitarbeiter-Card genutzt werden. Herzlich Willkommen in den LHGV Gastbetrieben Liechtensteins.
Bild: Ehrenmitgliedin Adele Gantenbein (3v.l.) und Fred Fehr(2.v.r) mit Urkunde, Vizepräsidentin Anja Schatzmann Fux, Vizepräsident Albert Ospelt und Präsident Walter Hagen. Bild: Close up, Roland Korner.
auf Facebook teilen: