• News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie
  • Alle
  • Hotel
  • Restaurant
  • Bar
  • Catering
  • Cafe
  • Foodtruck / Imbiss
  • Betriebsverpflegung
  • Event
  • Apartment
  • Geschenkkarte
  •  
  • Labelpartner

Highlight

Verbände packen Herausforderungen in der Hotellerie und Gastronomie länderübergreifend an
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich vom 26.…
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Vor →

Termine

LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023

Greentable

Beim Einkauf im Supermarkt erhalten wir mittlerweile viele Informationen über die Herkunft und die Inhaltsstoffe der Lebensmittel. Gehen wir allerdings in einem Restaurant essen, wissen wir in den seltensten Fällen, was auf unserem Teller liegt und wo es herkommt. Um dies zu ändern, entstand 2014 die Idee länderübergreifenden Plattform für nachhaltige Restaurants: Greentable war geboren. Gemeinsam mit Gastronomen, Gästen und Partner macht Greentable die Gastronomielandschaft ein Stück „grüner“.

Mitmachen lohnt sich

Greentable-Mitglieder setzen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Ausser-Haus-Markt und gestalten die Gastronomie der Zukunft aktiv mit.

Nachhaltigkeit ist mehr als ein „nice to have“

Das Thema Nachhaltigkeit rückt auch in der Gastronomie immer weiter in den Fokus. Wirtschaftlicheres Arbeiten – weniger Lebensmittel wegwerfen, Plastik abschaffen, Energie sparen etc. – spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Tatsache, dass die Gäste immer mehr Wert auf verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt legen.

Betriebe, die sich diesen Anforderungen stellen und ihr nachhaltiges Engagement glaubhaft kommunizieren, stellen sich für die Zukunft optimal auf. Sie sind Vorbilder für andere und sprechen immer mehr Gäste, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, gezielt und gewinnbringend an.

Als Restaurant

Sie wollen Ihr Betriebskonzept nachhaltiger ausrichten und neue Gästezielgruppen erreichen? Greentable bieten Ihnen Zugang zu regionalen und nachhaltigen Lieferanten, vernetzt Sie mit Kolleginnen und Kollegen und bieten Ihnen ein großes Spektrum an attraktiven Begleitmaßnahmen und Beratung.
Und mit dem Greentable®-Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ kommunizieren Sie Ihr nachhaltiges Engagement transparent und glaubwürdig.

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedervorteile

Beitragsverordnung

Flyer Greentable

Flyer "gegen Foodwaste"

 

 

Impressum Datenschutz
  • News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie