• News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie
  • Alle
  • Hotel
  • Restaurant
  • Bar
  • Catering
  • Cafe
  • Foodtruck / Imbiss
  • Betriebsverpflegung
  • Event
  • Apartment
  • Geschenkkarte
  •  
  • Labelpartner

Highlight

Verbände packen Herausforderungen in der Hotellerie und Gastronomie länderübergreifend an
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich vom 26.…
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Vor →

Termine

LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023

Aufbau des FEWO Klassifikationssystems

FEWO KLASSIFIZIERUNG
Nach den Richtlinien des Schweizer Tourismus-Verbands

AUFBAU

1. Damit ein Objekt klassiert werden kann, müssen die vorgeschriebenen Minimalanforderungen, Musskriterien und Punkte erfüllt sein.

2. Die Klassifikationsdaten werden mittels Erhebungsbogen oder Online-Registrierung durch den Besitzer oder Vermieter der Ferienwohnung erfasst.

3. Die Klassifikationsstelle LHGV erfasst die Klassifikationsdaten anhand dem Erhebungsbogen und besichtigt bei der Erstklassifizierung das Objekt vor Ort .

4. Der LHGV ermittelt das Klassifizierungsresultat und teilt dem Besitzer oder dem Vermieter die Klassifizierung mit. 1-5 Sterne und Superior. 

5. Die Sterneklassifikation findet jeweils für einen 3 Jahreszyklus statt und ist jeweils für diesen Zeittraum gültig. 2020-2023 © LHGV und 2024-2027. © LHGV.

6. Das Kontrollsystem basiert auf einer erstmaligen Besichtigung vor Ort und bei Nachklassifizierungen ab 2023 auf Stichproben von mindestens 25% der bereits klassifizierten Objekte. 

7. Eine Aufschaltung der Ferienwohnung auf der Homepage & Booking System von Liechtenstein Marketing ist möglich teils schon vorhanden. Neu aber mit der Sternenkategorie.

Auf dem e-Marktplatz von Schweizer Tourismus www.chalet.myswitzerland.com ist möglich, sofern die Wohnung an ein Reservationssystem mit Schnittstelle zum Klassifikationssystem (STnet) angeschlossen ist.

FEWO KLASSIFIZIERUNG

Die Daten der einzelnen Objekte werden mittels Erhebungsbogen erfasst. Die Vermieter/Eigentümer erhalten den Bogen von der Klassifizierungsstelle LHGV und retournieren diesen ausgefüllt an diese. Einfacher geht es, wenn die Bogen online anhand des e-Formular ausgefüllt wird.

Der LHGV erfasst die Daten und informiert den Vermieter/Eigentümer anschliessend über das provisorische Resultat. Die FeWo Betreiber haben so noch die Möglichkeit, bestehende Mängel zu beheben, um allenfalls eine höhere Sternekategorie zu erreichen.

Der LHGV erstellt nach Rücksprache mit dem Vermieter die definitive Klassifikation. Der LHGV stellt für jedes Objekt eine Urkunde und einen Aufkleber aus. Die Urkunde soll im Objekt möglichst prominent aufgehängt werden und der Aufkleber ist für den Briefkasten oder Hauseingänge gedacht.

Gleichzeitig verrechnet der LHGV die Klassifikationsgebühr, sowie die Gebühr für Urkunde und Kleber. Muss eine Neuklassifikation durchgeführt werden, wird die Gebühr unabhängig vom Grund der Neuklassifikation erneut fällig. Es können keine Gebühren zurückerstattet werden.

Impressum Datenschutz
  • News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie