• News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie
  • Alle
  • Hotel
  • Restaurant
  • Bar
  • Catering
  • Cafe
  • Foodtruck / Imbiss
  • Betriebsverpflegung
  • Event
  • Apartment
  • Geschenkkarte
  •  
  • Labelpartner

Highlight

Verbände packen Herausforderungen in der Hotellerie und Gastronomie länderübergreifend an
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich vom 26.…
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Vor →

Termine

LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023

CAFE im kunstmuseum

Café - Eventraum - Sushilokal - Restaurant

CAFE im kunstmuseum 2000     Greentable

 

willkommen – die entdeckungsreise der sinne beginnt.

irrasheimas – japanisch für anfänger – japanisch für fortgeschrittene, japan liegt im trend. die kunst, sich mit fremden kulturen zu verbinden.

Auf dem weg zu den laufend wechselnden exponaten im kunstmuseum liechtenstein besticht ein kunstwerk mit beständigkeit! die schlichte eleganz mit der das CAFE im kunstmuseum seine besucher empfängt, der dezente duft von holz, die aura von ruhe, bereiten den weg zu einem genusserlebnis mit allen sinnen. hinter der bar steht ein künstler, handwerker, meister seines fachs. mit schnelligkeit und präzision gleitet das messer durch erlesenen meeresfisch und verarbeit ihn zu köstlichen sushi, maki und sashimi, die im mund ein geschmacksfeuerwerk entfachen.

wir empfehlen unser japanischen spezialitäten: sushi à la carte:  maki, nigiri, futomaki und inside out, thunfisch sashimi, lachs tataki, suppen und unsere legendären reissalate, auch vegetarisch oder vegan. Alle Gerichte sind auch als Take away, in nachhaltigen und biologisch abbaubaren Geschirr, zum mitnehmen bereit.

willkommen im CAFE im kunstmuseum. mehr als nur ein café, café – bar – lounge, die triologie des genusses und dies seit dem Jahr 2000

 

veranstaltung im CAFE im kunstmuseum

sind aufregend, sind speziell, sind anders, sind...
...probieren sie es aus. neben japanisch sind alle optionen der kreativen küche offen, aber auch traditionell modern interpretiert. buchen sie ihre nächste präsentation, geburtstagsfest, stehlunch, frühstück, hochzeitsapéro, generalversammlung oder party, ihren apéro, abendessen nach einer führung im kunstmuseum liechtenstein oder der hilti art foundation, ihre firmenfeier mit mitarbeitenden oder gästen – sie werden begeistert sein. stehend, sitzend mit flying buffet bis 250 personen, gesetzt mit serviertem menü bis 120 personen.

Kategorie: Restaurant, Bar, Catering, Cafe, Geschenkkarte
Gemeinde: Vaduz
Strasse: Städtle 32
PLZ: 9490
Öffnungszeiten:

Mo, Di 09:00-18:00 Uhr
Mi - Fr 09:00-23:00 Uhr
Sa, So 09:00-18:00 Uhr
Feiertag offen

Für Events haben wir jeden Abend offen, donnerstags mit Einschränkungen, das Kunstmseum Liechtenstein hat bis 20h geöffnet.

Website: http://www.adler.li/
Email: info(at)adler.li
Tel.: +423 232 63 00
Fax: +423 232 31 02
  • News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie