• News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie
  • Alle
  • Hotel
  • Restaurant
  • Bar
  • Catering
  • Cafe
  • Foodtruck / Imbiss
  • Betriebsverpflegung
  • Event
  • Apartment
  • Geschenkkarte
  •  
  • Labelpartner

Highlight

Verbände packen Herausforderungen in der Hotellerie und Gastronomie länderübergreifend an
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich vom 26.…
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Vor →

Termine

LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023

HOTELSTARS UNION BEGRÜSST POLEN ALS NEUES MITGLIED

14.10.22

Im Rahmen ihrer vierten Generalversammlung in Stockholm konnte die Hotelstars Union weiteren Zuwachs verzeichnen. Polen verlässt die reine Beobachterposition und begibt sich auf den Weg, die harmonisierten Klassifizierungsstandards im Lande umzusetzen. Als assoziiertes Mitglied hat der polnische Mitgliedsverband nun fünf Jahre Zeit, die HSU-Kriterien auf nationaler Ebene einzuführen und die ersten Hotels des Landes mit Sternen der Hotelstars Union zu klassifizieren.

 

„Wir heißen Polen als zwanzigstes Mitglied in der Hotelstars Union herzlich willkommen. Unser harmonisiertes Hotelklassifizierungssystem bietet Orientierung und eine hohe Qualität für Gäste und Hoteliers. In Zeiten von Online-Bewertungen und -Buchungsportalen ist es umso wichtiger, diese zuverlässige und objektive Sternebewertung möglichst auf ganz Europa auszuweiten. Mit Polen, dass vom Beobachterland der Hotelstars Union zum assoziierten Mitglied aufsteigt, wissen wir nun eines der größten Länder der EU in unserer Sternefamilie und haben einen gewichtigen touristischen Partner im Osten hinzugewonnen“, sagt HSU-Präsident Markus Luthe.

 

„Wir freuen uns sehr über die Mitgliedschaft in der Hotelstars Union. Die HSU-Standards stellen international vergleichbare Kriterien dar, deren Umsetzung die Qualität und den Ruf der Hotels in Polen weiter optimieren soll. Wir freuen uns darauf, unseren Mitgliedsbetrieben zukünftig ein attraktives Marketingsystem mit hoher Reputation anbieten zu können, das sie insbesondere im internationalen Wettbewerb unterstützen wird“, ergänzt Irek Węgłowski, Präsident der Industrie- und Handelskammer der Polnischen Hotellerie (IGHP).

 

 

Über die Hotelstars Union

Unter der Schirmherrschaft von HOTREC Hospitality Europe bilden die Hotelverbände von Aserbaidschan, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Georgien, Griechenland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Slowenien, Tschechien und Ungarn die Hotelstars Union, die 2009 gegründet und 2021 als AISBL eingetragen wurde. Die Hotelstars Union basiert auf einem gemeinsamen Kriterienkatalog zur Hotelklassifizierung und bietet mit über 22.000 klassifizierten Hotels bzw. 1,2 Millionen klassifizierten Zimmern in ihren Mitgliedsländern Transparenz, Qualität und Sicherheit für Gäste und Hoteliers. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.hotelstars.eu.

auf Facebook teilen:

  • News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie