• News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie
  • Alle
  • Hotel
  • Restaurant
  • Bar
  • Catering
  • Cafe
  • Foodtruck / Imbiss
  • Betriebsverpflegung
  • Event
  • Apartment
  • Geschenkkarte
  •  
  • Labelpartner

Highlight

Neue Auszeichnung für Hotels "Liechtenstein Bike Hotel"
Alle Informationen neu auf unserer Homepage mit Formularen zum Download.
  • ← Zurück
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Vor →

Termine

LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023

LHGV Ausflug der Lernenden 2020

09.10.20

Am Freitag, 9. Oktober 2020 trafen sich 11 Lernende aus der Gastronomiebranche für den ersten LHGV Ausflug seit Bestehen des Vereins. In Sargans bestieg die Gruppe gemütlich die Bahn.

In Zürich durften die Lernenden und Begleitpersonen die Hotelfachschule Belvoir kennenlernen. Die Belvoirpark Hotelfachschule ist die Kaderschmiede für Dienstleistungen auf höchstem Niveau; sie bildet den Grundstein für lebenslange berufliche Perspektiven in sämtlichen Dienstleistungsbranchen. Nach einer kurzen Einführung durfte die Ausflugsgruppe den gesamten Gebäudekomplex besichtigen. Besonders die eigens für Studierende eingerichteten Hotelzimmer haben uns beeindruckt. Auch die Lern-Küchen waren imposant und es duftete überall nach den Kochkünsten der angehenden Gastronomie Fachpersonen.

Das Mittagessen, serviert von weiteren Schülern war wunderbar aufgemacht und hatte einen ebenso geschmackvollen Auftritt. Das Dessert war prachtvoll arrangiert und die Mandelgebäcke krönten ein fantastisches Mittagessen. Es waren alle Lernenden bemüht, uns wie Fürsten zu bedienen und so konnten die einen oder anderen Geschichten über Knigge und Berufsalltag ausgetauscht werden.

Nach diesem Erlebnis stand mit der Besichtigung vom Hiltl Komplex ein weiteres Highlight auf dem Programm. Neben den Showküchen durften wir einen Blick in die Gastroküchen werfen und Köstlichkeiten aus der vegetarischen und veganen Küche kennenlernen. Anhand der zahlreichen Gäste lässt sich erahnen, dass Hiltl mit ihren Speisen den Menschen imponiert und mit dem Zeitgeist geht. Das seit über 100 Jahren bestehende Restaurant überzeugt nicht nur mit den dargebotenen Speisen, sondern auch mit einem überzeugenden Konzept, zahlreichen Kochkursen und wunderbaren Kochbüchern und vielem mehr.

Die "Metzg" mit ausschliesslich veganen und vegetarischen Köstlichkeiten bietet für jeden Geschmack ein Gericht, das in keiner Weise Fleisch vermissen lässt. Der Unterschied zu Fleisch ist kaum erkennbar. Danach durften wir uns flippige Getränke an der Hiltl Bar bestellen und auch hier waren es teils wahre Kunstwerke. Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Insgesamt geht ein erlebnisreicher Tag mit beinahe allen Lernenden aus dem Gastronomiebereich zu Ende. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an Anja Schatzmann für die grossartige Organisation und Reservationen im geschäftigen Zürich. Wir freuen uns auf den Ausflug 2021 und sind gespannt auf das Programm.

 

auf Facebook teilen:

  • News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Frühjahr 2023 mit Start am 11. März 2023
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
    • Generalversammlung LHGV
    • LHGV Wirtefachkurs Herbst 2023 mit Start am 22. August 2023
  • Hotelklassifizierung
    • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie