• News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Start Frühjahr 2026
    • LHGV Wirtefachkurs Start Herbst 2026
  • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie
  • Alle
  • Hotel
  • Restaurant
  • Bar
  • Catering
  • Cafe
  • Foodtruck / Imbiss
  • Betriebsverpflegung
  • Event
  • Apartment
  • Geschenkkarte
  •  
  • Labelpartner

Highlight

Beitritt: MIZU japanese grill
Fusion - Gourmet - Erlebnis. Gerne begrüssen wir Dilovan und Joana Yaslak mit…
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vor →

Termine

07.03.26-05.05.26, 08:00-21:00
LHGV Wirtefachkurs Start Frühjahr 2026
18.08.26-27.10.26, 17:00-21:00
LHGV Wirtefachkurs Start Herbst 2026

Reclame Code Commissie: Booking.com täuscht Verbraucher mit irreführenden Sterneangaben

07.11.25

Amsterdam/Berlin, 7. November 2025 – Die niederländische Reclame Code Commissie (RCC) hat einer Beschwerde der DEHOGA Deutschen Hotelklassifizierung GmbH gegen die Darstellung von Sterneeinstufungen auf der Plattform Booking.com stattgegeben. Die Kommission kam zu dem Ergebnis, dass die von Booking.com verwendeten Sterneangaben irreführend und daher gemäß Artikel 7 des niederländischen Werbekodex (NRC) unlauter sind.

Die RCC beanstandete, dass Booking.com auf seiner Buchungsplattform Sterne neben Hotelnamen anzeigt, ohne klar zu erläutern, nach welchen Kriterien diese vergeben werden. Dadurch entstehe beim durchschnittlich aufgeklärten Verbraucher der falsche Eindruck, es handele sich um offizielle Hotelsterne, wie sie von anerkannten Systemen – etwa der DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung – vergeben werden.

Tatsächlich basieren die von Booking.com verwendeten Sterne jedoch auf Angaben der Hotels, die nicht überprüft werden. Die Kommission stellte fest, dass diese Praxis geeignet ist, Buchungsentscheidungen zu beeinflussen, und damit einen Verstoß gegen die Regeln für lautere Werbung darstellt.

„Die Entscheidung der Reclame Code Commissie ist ein wichtiges Signal für Transparenz, Verbraucherschutz und fairen Wettbewerb in der europäischen Hotellerie“, erklärt Christin Neumann, Geschäftsführerin der DEHOGA Deutschen Hotelklassifizierung GmbH. „Es darf nicht sein, dass Plattformen mit Sternen zweifelhafter Herkunft operieren, die nichts mit der offiziellen Klassifizierung zu tun haben. Echte Sterne stehen für Verlässlichkeit und garantieren den Reisenden, dass die Qualitätsstandards nicht nur versprochen, sondern auch eingehalten werden.“

Mit ihrem Urteil stellt die RCC klar: Nur Sterne, die auf den objektiven und einheitlichen Kriterien der offiziellen Hotelklassifizierungssysteme beruhen, dürfen verwendet werden, wenn sie den Anschein einer offiziellen Bewertung erwecken.

Die Reclame Code Commissie hat Booking.com aufgefordert, künftig nicht mehr in dieser Form zu werben und jede weitere Verwendung irreführender Sterneklassifizierungen zu unterlassen.

„Wir haben hier ein hervorragendes Beispiel internationaler Zusammenarbeit im Rahmen der Hotelstars Union erlebt. Unser Dank gilt den niederländischen Kollegen von Hotelsterren für die wertvolle Unterstützung im Verfahren. Jetzt steht fest: Die Regeln für lauteren Wettbewerb müssen auch von grenzüberschreitend operierenden Portalbetreibern eingehalten werden“, erläutert Markus Luthe, Geschäftsführer der DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH und Präsident der Hotelstars Union AISBL. „Diese Entscheidung stärkt die offiziellen Klassifikationssysteme in Europa und schützt die Verbraucher vor irreführender Werbung beim Hotelvergleich.“

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Es besteht die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Berufung einzulegen.

 

Niederländische Wettbewerbszentrale untersagt Booking Sternewerbung.
Bildrechte: DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH

 

Über die Deutsche Hotelklassifizierung
Die Deutsche Hotelklassifizierung sorgt seit über 25 Jahren für eine transparente und objektive Bewertung von Hotels in Deutschland. Sie ist Teil der Hotelstars Union, einer europaweiten Klassifizierungsinitiative mit mehr als 20 teilnehmenden Ländern. Die einheitlichen Kriterien garantieren eine internationale Vergleichbarkeit der Sterne und bieten Hoteliers einen klaren Wettbewerbsvorteil.

 


Pressekontakt:
DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Tel 030 59 00 99 694
info(at)hotelstars.eu www.hotelstars.eu

Twitter

Facebook

LinkedIn

 

Impressum

Hotelverband Deutschland (IHA) e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: 030 59 00 99 69-0
Fax: 030 59 00 99 69-9
E-Mail: office(at)hotellerie.de

auf Facebook teilen:

  • News
  • Hotel und Gastronomie
  • Geschenkkarte bestellen
  • Termine
    • Termine
    • LHGV Wirtefachkurs Start Frühjahr 2026
    • LHGV Wirtefachkurs Start Herbst 2026
  • Hotelklassifizierung
    • Hotelklassifizierung
    • Die Klassifizierungsrichtlinie
    • Definition und Abgrenzung
    • Das Klassifizierungsverfahren
    • Downloads Klassifizierung
    • Einsprache und Kommission
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • HOTREC / HSU
    • Liste Betriebe
  • Bike Klassifizierung
    • Bike Klassifizierung
    • Vorgehen und Ablauf
    • Anmeldeformular Bike Hotel und Restaurant
    • Bike Hotel Kriterien
    • Bike Hotel & Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Hotel Kriterien
    • Bike Restaurant Kriterien
    • Erläuterungen zu den Restaurant Kriterien
    • Plaketten Liechtenstein Bike Hotel und Restaurant
  • FEWO-Klassifizierung
    • FEWO-Klassifizierung
    • Organisation der Klassifikation
    • Aufbau des FEWO Klassifikationssystems
    • Definition der Sterne
    • FEWO Minimalanforderungen
    • FEWO Downloads und Erhebungsbogen
    • FEWO Reklamationen und Rekurse
    • Kosten und Gebühren - Kündigung
    • Liste klassifizierte Ferienwohnungen
    • Ablauf einer FEWO Klassifikation
  • Greentable
  • Über den Verband
  • Labelpartner
  • Wirtefachkurs
  • Downloads
  • Lohn & Vertrag
  • Kontakt
  • Links
  • Lehrstellen und Berufe in der Gastronomie